Außenbereiche
Außenflächen, Parkdächer, Fundamente – Schutzsysteme für freibewitterte Betonbauteile
Außenliegende Betonflächen wie Parkdecks, befahrbare Wege, Technikbereiche, Fundamente oder wasserundurchlässige Bodenplatten (WU-Platten) sind dauerhaft hohen Belastungen durch Witterung, Wasser, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und mechanische Beanspruchung ausgesetzt. Unsere Beschichtungs- und Abdichtungssysteme auf Basis von Polyurethan (PU), Epoxidharz und Polyharnstoff bieten dauerhaften Schutz und erfüllen die Anforderungen gemäß DIN EN 1504-2, OS8/OS10/OS11-Systemen, sowie WHG-Anforderungen bei Bedarf.
Rissüberbrückend und wasserdicht – dauerhafte Abdichtung für Außenflächen
Unsere elastischen Abdichtungssysteme sind speziell für die Anwendung auf freibewitterten Flächen konzipiert. Sie überbrücken Risse, folgen den Bewegungen des Untergrunds und bieten eine nahtlose, chemikalien- und wasserbeständige Schutzschicht. Damit schützen sie zuverlässig tragende Bauteile und das darunterliegende Bauwerk vor Feuchteeintrag, Chloriden (z. B. Tausalzen) und CO₂-Eindringung – zentrale Faktoren zur Vermeidung von Bewehrungskorrosion.
Witterungs-, UV- und temperaturbeständig – auch bei Extrembedingungen
Außenflächen müssen saisonale Belastungen wie UV-Strahlung, Frost-Tau-Wechsel, stehendes Wasser oder Hitze über Jahre aushalten. Unsere PU- und Polyharnstoff-Systeme sind dauerelastisch, UV-stabil, frostbeständig und diffusionsoffen oder -dicht, je nach Systemanforderung. Sie eignen sich ideal für Parkdächer, Rampen, befahrbare Wege oder ungeschützte Fundamentplatten.
Mechanisch belastbar – befahrbar, trittfest, abriebfest
Gerade auf Parkdecks, Außenzufahrten oder Technikwegen ist der Boden ständigen mechanischen Belastungen durch Fahrzeuge, Rangierbewegungen, Räumfahrzeuge oder Geräteeinsatz ausgesetzt. Unsere Systeme sind abrieb- und stoßfest, bei Bedarf rutschhemmend nach R-Klassifizierung, und speziell auf Fahrflächen im Außenbereich abgestimmt. Auch Gefälleausbildungen oder Detailanschlüsse (z. B. an Entwässerungselemente) lassen sich funktional integrieren.
Sichere Abdichtung von Fundamenten und WU-Bauteilen
Bei Fundamenten oder Bodenplatten in erdberührten Bereichen – insbesondere bei WU-Konstruktionen – kommt es auf eine dauerhaft funktionierende Außenabdichtung an. Unsere Systeme ergänzen die bauwerksseitige Dichtigkeit durch eine chemisch und mechanisch belastbare Schutzschicht, die auch bei Dehn- oder Setzrissen zuverlässig wirkt. Zudem bieten wir Lösungen mit WHG-Zulassung bei Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
Farbliche Gestaltung, Markierung und Sichtschutz im Außenbereich
Neben dem baulichen Schutz lassen sich unsere Außenbeschichtungen auch optisch gestalten – z. B. farbliche Trennung von Fahrspuren, Markierung von Stellplätzen, Wegeleitung oder rutschhemmende Farbflächen. Unsere Systeme sind UV-beständig, farbtonstabil und witterungsresistent – ideal für funktionale und zugleich ansprechende Außenflächen.
Systemlösungen aus einer Hand – normgerecht und praxisbewährt
Alle eingesetzten Produkte sind geprüft nach DIN EN 1504-2 und entsprechen je nach Anwendung den Systemanforderungen OS8, OS10 oder OS11. Die Verarbeitung erfolgt durch geschulte Fachbetriebe unter Einhaltung aller relevanten Details – von der Untergrundvorbereitung über die Abdichtung bis zur Versiegelung. So erhalten Sie ein dauerhaft funktionierendes Schutzsystem, das strukturelle Bausubstanz langfristig sichert.